Wie können wir
Ihnen weiterhelfen?
Kontakt Vertrieb
+49 (0) 29 41 / 76 06 - 0
vertrieb@ism-europa.de
Kontakt Presse
+49 (0) 29 41 / 76 06 - 0
presse@ism-europa.de
Kontakt Personal
+49 (0) 29 41 / 76 06 - 0
jobs@ism-europa.de
Trotz wachsender Herausforderungen: ISM erhält zum dritten Mal in Folge die EcoVadis Silbermedaille
Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die zur PIP-Gruppe gehörende ISM GmbH für ihr fortgesetztes Engagement in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung mit der Silbermedaille von EcoVadis ausgezeichnet.
Mit 70 von I00 Punkten zählt das Unternehmen damit erneut zu den besten 5% der von EcoVadis bewerteten Unternehmen der Schuhindustrie und glänzt, trotz gestiegener Anforderungen im Bewertungsprozess, souverän in folgenden Schlüsselbereichen:
- Umwelt: Top 12%
- Arbeit und Menschenrechte: Top 11%
- Nachhaltige Beschaffung: Top 5%
- Ethik: Top 7%
Diese Leistung unterstreicht ISMs Engagement für die Förderung positiver Auswirkungen in allen Geschäftsbereichen, um nachhaltig positive Veränderungen überall dort voranzutreiben, wo ISM tätig ist.
EcoVadis, der weltweit führende Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen, zeichnet ISM-PIP somit erneut für ihre kontinuierlichen Anstrengungen in Sachen sozialer Verantwortung und nachhaltigem Wirtschaften aus. Die Lippstädter Spezialisten für Sicherheitsschuhe und Arbeitskleidung beweisen damit, dass Nachhaltigkeit tief in ihrer Unternehmensphilosophie verankert ist.
Die Bewertung durch EcoVadis erfolgt anhand von 21 Nachhaltigkeitskriterien, die in vier Hauptkategorien unterteilt sind: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Bis heute hat EcoVadis über 130.000 Unternehmen weltweit analysiert und bietet durch seine evidenzbasierten Bewertungen tiefgehende Einblicke in die Nachhaltigkeitsleistung von Organisationen.
Die Bewertungsergebnisse werden in Scorecards mit einer Punktzahl von 0 bis 100 sowie Medaillen (Bronze, Silber, Gold und Platin) aufbereitet. Diese Scorecards heben nicht nur die Stärken hervor, sondern zeigen auch Verbesserungspotenziale auf, die Unternehmen nutzen können, um ihre Nachhaltigkeitsstrategien weiter zu schärfen.
ISM konnte besonders in zwei Bereichen deutliche Fortschritte erzielen: Sowohl im Bereich „Ethik“ als auch im Bereich „Nachhaltige Beschaffung“ steigerte das Unternehmen seine Bewertung nachweislich.
"Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement, Nachhaltigkeit als festen Bestandteil in all unseren Geschäftsprozessen und Produkten zu verankern" so Julia Krämer-Gümüs, Geschäftsführerin der ISM GmbH. "Wir sehen dies als Motivation, unsere Anstrengungen kontinuierlich zu verstärken und in allen Bereichen nachhaltige Best Practices zu integrieren. Unser Team bleibt fokussiert darauf, in allen ESG-Aspekten stets noch besser zu werden."
Die EcoVadis-Bewertung basiert auf international anerkannten Standards wie den zehn Prinzipien des UN Global Compact, den Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO), den Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI) und der Norm ISO 26000. Diese Standards gewährleisten eine umfassende und zuverlässige Bewertung, die den Unternehmen gleichzeitig einen konkreten Fahrplan für die kontinuierliche Verbesserung ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen an die Hand gibt.
Mit dieser Auszeichnung setzt die zur PIP Gruppe gehörende ISM ein starkes Zeichen für ihre fortwährende Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft und ethischen Geschäftspraktiken. Sie unterstreicht das Bestreben, die Auswirkungen der eigenen Geschäftstätigkeit zu minimieren und langfristig nachhaltige Veränderungen voranzutreiben.
Die Silbermedaille von EcoVadis ist für ein Jahr gültig. Weitere Informationen zu den Nachhaltigkeitsinitiativen von ISM-PIP finden Interessierte unter: https://www.ism-europa.de/de/ism-betterworld.html.